Verantwortlich

Verantwortlich für diese Seite zeichnet sich die Isabelle. Mit Nachnamen Hauser. Sie wohnt in der schönen Stadt Düsseldorf und zwar in der Zietenstraße mit der Hausnummer einundsiebzig. Da aber ohne Postleitzahl die Post nicht ankommt, hier noch ihre Postleitzahl: vier, null, vier, sieben, sechs.

Ansonsten kann jeder eine e-mail an mich schicken unter heldin@vegan-und-lecker.de

Mehr über mich erfahrt ihr unter der Seite „Über mich“.

Hier noch ein Disclaimer, der das leidige Thema Haftung und Urheberrecht behandelt, damit sollte alles geklärt sein.

Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Meine Seite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch mich erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

( Quelle : www.e-recht24.de )

38 Kommentare

  1. Na ja, ich weiß nicht: Osnabrück und schöne Stadt – das scheint mir doch etwas fragwürdig.

    Ich möchte ja auch ganz gerne mehr über „dich“ erfahren, aber: wo oder wie finde ich die oben genannte Seite „Über mich“? Help!

    Ein Vegan-Unterstützer.

    • Ja, Schönheit liegt im Auge des Betrachters:-) Du kannst bald mehr „Über mich“ erfahren, die Seite ist noch im Aufbau und es ist noch nicht alles eingerichtet, wird aber alles nach und nach gemacht! Versprochen.

  2. Hallo Heldin,

    ich habe noch ein paar Merkwürdigkeiten entdeckt:
    irgendwas stimmt mit „deinem Kalender“ nicht.

    Mein 1. Kommentar ist mit dem Datum 11.02.09 „getagt“ (ja, lang ist’s her), deine Antwort trägt das Datum 11.03.09.
    Da hast du dir ja mit der Antwort 1 Monat Zeit gelassen.
    Ich vermute hier sind Tag und Monat vertauscht.

    Ich finde es aber auch irgendwie reizvoll, dass wahrscheinlich ein Kommentar am 25.11.09 dann als 11.25.09 erscheint.

    Vielleicht könnte ich das ja auch dazu benutzen, mich (je nachdem, wie ich es brauche) älter oder jünger zu machen.

    Es gibt ihn also doch: den Jungbrunnen – her damit und rein in die Feuchtgebiete.

  3. Hallo,

    ich glaube irgendetwas stimmt nicht mit deiner Seite. Ich hab heute schon zwei Kommentare gegeben, aber keiner von beiden wird angezeigt.. mal sehen, ob dieser hier erscheint.

    • Hallo, mit der Seite ist alles ok, ich muss nur jeden Kommentar erst genehmigen, bevor der gezeigt wird, war heute etwas langsam, sorry:-))
      Das ist auch kein Misstrauen, sondern von dem blog-Programm so vorgegeben und dient vor allem dazu, dass die Seite nicht per Roboter zugespammt wird…habe aber alle genehmigt, daher sollten deine Kommentare nun auch erscheinen!

  4. Hallo Heldin,
    du bist wirklich meine Heldin. HAb mich von einem deiner Rezepte inspirieren lassen. Ich leben (noch) nicht 100%ig vegan, versuche aber immer mehr dahin zu kommen….es wird immer besser…

    Was ich dich fragen wollte: Kennst Du gute Algen- Rezepte (die dann ähnlich wie Fischstäbchen schmecken, so nach Meer?) und weißt Du vielleicht, wie man mit Sojageschnetzeltem gut umgeht, sodass es gut schmeckt (dem getrocknetem)….

    Ich hab nämlcih beides zuhause. Beim Sojageschnetzelten hat es einmal sehr gut geschmeckt (mit Kichererbsenmehl und Sesampaste und Tomatenmark abgeschmeckt, soweit ich mich erinnere) das 2te mal fast gar nicht.

    Und bei den Algen: Ich dachte an irgendeinen asiatisch angehauchten Glasnudeln/Algen/ Karotten/Ingwer/ Paprika Salat…aber irgendwas fehlt noch in der Kombi……irgendwie von einem uralten Jamie Oliver Rezept inspiriert, der packt noch Huhn mit rein, was ich halt nicht will…..
    So, genug gequatscht. Würde es schön finden, falls Du mit meinen Anregungen umgehen kannst, und vielleicht ist ja ein Feedback drin! ich würd mich sehr freuen……

    yours
    käikäi…

    • Hallo Käikäi,

      uiiiii, vielen Dank für dein schönes Lob :-)

      Finde es sehr toll, dass Du Dich inspirieren lässt und anscheinend gerne viel ausprobierst!

      Also, an Algen habe ich mich ehrlich gesagt auch noch nicht rangetraut ich habe immer noch so eine kleine Testpackung mit vier verschiedenen Algensorten im Schrank und packe sie immer wieder zurück…aber Deine Frage ist ein guter Motivator für mich, dass ich mich endlich mal ranwage! Gerade das mit den „Fischstäbchen“ muss ich echt mal testen, ich überleg mir mal ein Rezept und wenn´s was wird, poste ich es auf jeden Fall (puh, dann habe ich ja für das Wochenende eine Aufgabe…). Ich glaube, Deine Idee von Glasnudeln/Gemüse/Ingwer und Algen stelle ich mir auch gut vor, ich würde als Gewürz Sojasauce nehmen, falls Du es ein bisschen süßlich magst noch ein wenig Agavensirup o.ä. und vielleicht frischen Koriander, gehackt, oder noch ein paar Erdnüsse oder Cashews für den Crunch?! Nur mal als Idee…stelle ich mir aber lecker vor!

      Zu den Sojaschnetzeln: ich benutze sie mittlerweile nicht mehr viel, weil ich die so schlecht verdaue, die liegen mir irgendwie meist wie ein Klops im Magen…aber zubereiten lassen sie sich sehr gut und lecker finde ich sie auch! Einfach in sehr kräftiger Gemüsebrühe, eventuell noch gewürzt mit einem Esslöffel Sojasauce oder einem Teelöffel Hefeextrakt, ca. 10 Minuten quellen lassen, dann in ein Sieb abgießen (ist zwar schade um die Brühe, aber ich finde sie nicht mehr sonderlich genießbar, weil sie einen sehr starken Sojageschmack hat, der gute Geschmack ist in die Schnetzel gezogen) und mit den Händen weiter ausdrücken (Vorsicht, ist evtl noch heiß…). Dann in heißem Öl sehr scharf (beschichtete Pfanne ist wichtig, sonst backt alles an) anbraten, so dass sie eine leichte Kruste bekommen, dann zB mit Paprikapulver bestäuben, Kräuter wie zB Thymian, Basilikum oder Majoran zugeben und alles entweder mit Gemüsebrühe oder etwas Weißwein ablöschen, kannst mit den Schnetzeln auch noch sehr gut Zwiebeln und/oder anderes Gemüse anbraten, dann wird´s noch leckerer. Salz, Pfeffer, Hefeflocken dazu, etwas köcheln lassen und dann ganz am Schluss mit Sojasahne aufgießen, erhitzen, aber möglichst nicht mehr stark köcheln lassen, die Sojasahne gerinnt manchmal…dazu Reis oder Nudeln, finde ich toll, so als eine Art „Sahne-Gemüse-Geschnetzeltes“.
      Kannst auch zB den Einweichsud mit verschiedenen Kräutern würzen und mit Zwiebeln anbraten, so dass es eine Art „Gyros“ wird, dazu Tsatsiki aus Sojajoghurt, Knoblauch, Salz, Kräutern und wenn Du es magst: geraspelte Gurke. Oder Du gießt die angebratenen Sojaschnetzel mit Tomatenpassata o.ä. auf, vorher noch Zwiebeln und Knoblauch mit anbraten, mit italienischen Kräutern, Salz, Pfeffer, Zucker würzen, alles auf kleiner Hitze ´ne halbe Stunde köcheln lassen, dann hast Du Bolognesesauce :-)

      So, mehr fällt mir grad auf die Schnelle nicht ein, wenn Du noch mehr Ideen-Bedarf hast, melde Dich einfach!

      Viel Vergnügen beim Ausprobieren und vor allem guten Appetit! (boah, jetzt habe ich auch Hunger…)

      Die Heldin*

  5. Ich frage mich, wieso du Dominik heißt & gleichzeitig eine Heldin bist? 😀
    (nicht, dass ich es schlimm finden würde!)

    Die Rezepte sind auf jeden Fall unglaublich gut. Ich experimentiere jetzt schon länger mit verschiedenen Käsekuchenrezepten & bin dank deiner Seite jetzt endlich auf nen grünen Zweig gekommen, vielen Dank!

    • Ja, das sind die unergründeten Mysterien des Lebens 😉

      Nein, kein Mysterium…ich heiße nicht Dominik, sondern bin eine Frau. Dominik ist lediglich derjenige, der sich für das Impressum hergibt, da ich einen deutschlandweit einmaligen Nachnamen habe und es vor einigen Jahren einen Menschen gab (und wohl auch immer noch gibt), von dem ich nicht gefunden werden wollte und schon gar nicht mit Adresse.
      Wer´s unbedingt wissen möchte, dem verrate ich aber natürlich auch meinen Namen :-)

  6. hallo Heldin,
    ich bin ganz zufällig auf deiner Seite aufmerksam geworden… und bin von einfach nur begeistert, woooooooooooow.
    wann können wir mit einem Buch rechnen, ich will unbedingt ein schönes Backbuch mit all diesen leckeren Rezepten.
    vielen Dank, dass wir die Seite kostenlos nutzen können, meine Freunde und Bekannte sogar Nicht Veganer sind von den Kuchen, Muffins etc.hin und weg und wollen auch die Rezepte haben. also es lohnt sich ein Buch herauszugeben… ;)))
    liebe Grüße
    sam

    • :-) :-) Danke sehr für diese tollen Komplimente! Das ist soooo schön zu hören. Hm, ja, ich muss gestehen, dass der Gedanke an ein Buch schon da ist, vor allem, da ich selber zwar super gerne und viel auf blogs unterwegs bin und mich inspirieren lasse, aber auch fast alle Koch- und Backbücher im Vegan-Bereich habe. Also selber einfach total auf Bücher stehe und auch finde, dass das ganz gut vereinbar ist mit ´nem blog…
      Ist aber alles bisher nur in meinem Kopf :-) Aber ich werde es hier natürlich sofort mitteilen, wenn ich es endlich geschafft habe, das in die Tat umzusetzen…Und es ist wahnsinnig schön zu lesen, dass es tatsächlich Leute gibt, die das nicht für eine total naive Idee halten.
      Viele Grüße!

  7. ich lese seit 20 minuten in deinem blog, komme einfach nicht davon los und bin von kopf bis fuss begeistert von den rezepten *.*

    da lässt man sich gern mal vom lernen abhalten 😀

  8. Wunderbare Seite. Viele neue Anregungen und toll bebildert.
    Klasse.
    Und hoffentlich noch viele, viele neue Rezepte.

    Deine Seite ist auch speziell für junge Leute sehr ansprechend!

    Herzliche Grüße
    Brigitte

  9. also ich bin total begeistert !!
    bin auch zufällig auf deine Seite gestoßen auf der Suche nach veganen Anregungen & neuen Ideen.
    und.. die hab ich hier absolut gefunden ! ich kann gar nicht abwarten nach Hause zu kommen und zu kochen 😀

  10. Ich bin auch total begeistert über die Vielfältigkeit und Ausgefeilheit.
    Die schöne Darstellung und netten Texte sind wirklich sehr anregend.
    Danke für diese schöne Seite.

  11. Hallo Heldin,

    ich bin erst vor wenigen Tagen auf Deine Seite und die wirklich wunderbaren Rezepte gestoßen, und zwar auf der Suche nach veganen Gnocchis, die ich heute zubereiten will.
    Ich drucke mir Rezepte gerne aus und hefte sie in meinem privaten Ordner ab. Wäre das in Ordnung für Dich? Ich nutze sie definitiv nur für mich.

    Danke für eine Bestätigung.

    Anna

    PS: Auch von mir noch ganz liebe Wünsche zur Geburt eures Sonnenscheins.

    • Liebe Anna,

      klar ist das in Ordnung :-) Freut mich sehr, dass Dir meine Seite gefällt!

      Viele Grüße*

  12. Hallo Heldin!

    Super tolle Rezepte hast du hier! Deine Seite ist in meinen Favoriten gespeichert und ich werde heute deine veganen Duplos zubereiten.

    Herzlichen Dank für die Anregungen und ein schönes Wochenende!!

    Jenny

  13. Hallo Heldin,
    kannst Du mir vielleicht sagen, ob Amaretto Likör auch vegan ist???
    Mein Sohn und seine Freundin (beides Veganer) kommen zu Besuch und da möchte ich nichts falsch machen.
    Nun habe ich ein schönes veganes Tiramisurezept gefunden, das Amaretto enthält.
    Ich bin mir aber nicht sicher, ob im Amaretto Honig drin ist oder nicht.
    Wäre nett, wenn Du mir schnell antworten kannst!
    LG Kerstin

    • Liebe Kerstin,
      ich glaube, dass Amaretto vegan ist, kann´s dir aber nicht hundertprozentig sagen, da ich sowas weder trinke noch zum Kochen verwende…
      Viele Grüße*

  14. Hey,
    neues Blog-Design?!? Oder hatte ich in letzter Zeit Tomaten auf den Augen???

    Sieht jedenfalls cool aus.

    LG
    Lotte

    • Jaaa, Du siehst richtig :-)
      Wir haben endlich meinen blog-Umzug gemacht und ich bin jetzt unabhängig! Ok, mein Mann hat den Umzug gemacht – ich habe eher für Schnittchen und Baby-Unterhaltung gesorgt 😉
      Ist noch nicht alles perfekt und ich bastel in der nächsten Zeit noch ein bisschen am Feinschliff, aber es wird…
      Danke sehr! Freut mich, dass es dir gefällt.
      Oh Mann, Lotte, ich will Dir so dringend schreiben! Aber hier ist irgendwie ständig Chaos…aber ich hab Dich nicht vergessen, ich schwör.
      Viele liebe Grüße*

  15. Hey, kein Problem! Ich passe derzeit hin und wieder auf das 11-monatige Kind einer Bekannten auf und dann komm ich zu gar nichts… Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon passiert irgendwas Unvorhergesehenes :-)

    Diesen Monat fahre ich mal zu den Apfelbäumen raus um zu schauen, wie viel Ertrag zu erwarten ist. Hast du wieder Lust, Äpfel und Saft im Oktober zu bekommen oder lieber nicht (hab gelesen, dass du jetzt einen Entsafter hast)?

    LG
    Lotte

  16. Unglaublich – da ist man mal ein paar Monate weg vom Fenster, und schon ist alles anders! Das neue Design gefällt mir jedenfalls auch.

    Wie ich weiter oben lesen konnte, geht es Eurem kleinen Schatz gut und er entwickelt sich prächtig. Freut mich sehr!
    Mit unserer Mademoiselle läuft es ebenso – sie selbst rast auf allen Vieren durch die Bude. Derzeit noch in der alten, aber der Wohnungswechsel nimmt Fahrt auf. Ende September sind wir hoffentlich mit allem durch. Dann melde ich mich mal wieder per Email, und bis dahin bleibe ich treue Blogleserin.

    Viele liebe Grüße aus Berlin!
    Melanie und Mademoiselle C.

  17. ALO ALO – meiner frau ihre schwester wohnt in düsseldorf und hat gerade ihr erstes süsses baby bekommen , ein goldiger fratz und spatz . ich hoffe es wird ein guter erdenmensch , der es verdient auf dieser erde zu wandeln . so sei es .

  18. Liebe Heldin,

    ich möchte mir sofort Deine App kaufen, allein schon, um mich zu revanchieren für Deine ganze Arbeit und Deine Tipps und Tricks. Darf ich denn davon ausgehen, dass nach und nach die anderen Rezepte dorthin nachkommen? Denn Käsekuchen ist nicht so mein Favorite muss ich zugeben. Ich bin mehr so der herzhaft bis je-mehr-scharfe-Gewürze-desto-besser-Typ.

    Liebste Grüße
    Nicola

    • Dann solltest du lieber warten. Wir planen gegebenenfalls eine Rezepte-App mit allen Rezepten zu erstellen. In der Käsekuchen-App werden nur Käsekuchen landen.

  19. Lieber Herr Hauser,

    vegan sein – Das sehen wir genauso :) und umso mehr freuen wir uns, dass wir im Internet auf Sie aufmerksam geworden sind.

    Haben Sie Interesse, unser BIO Gerstengras Pulver „Grüne Stärke“ kostenlos zu testen und in Ihr Vegan-Sortiment einzubauen? Gerstengras gehört zu den heutigen Vegan-Trends und zählt nach Expertenmeinung zu den gesündesten Lebensmittel der Welt – Stichwort Superfood.
    Wir von jomu haben uns zum Lebensziel gesetzt, die Gesundheit unserer Mitmenschen zu fördern, deswegen können Sie sicher sein, dass unsere Gerstengras-Produkte 100% natürlich, 100% schadstofffrei und von Rohkostqualität ist. Auch versichern wir Ihnen, dass wir mit unserem Premiumprodukt aus biologischem Anbau höchste Qualität für unsere Kunden nachhaltig anbieten. Wir bauen unser Gerstengras ohne Pflanzenschutzmittel und ohne chemische Düngemittel natürlich in Deutschland an.

    Schauen Sie sich doch kurz bei uns um www. gerstengras-natur.de ? Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

    Liebe Grüße aus Steinhagen

    i.A. Thomas Fischer

    Ernährungs- und Gesundheitsberater

    Ihre Gesundheit • Unsere Passion

    jomu Zentrale

    Bodelschwinghstr. 7B

    D-33803 Steinhagen

    jomu Kontor Bielefeld

    Oberntorwall 10A

    D-33602 Bielefeld

    Phone [+49] 521 453 64 927 | Fax 0521 453 64 929 | E-Mail fischer@gerstengras-natur.de

    • Lieber Herr Fischer,

      vielen Dank für die Anfrage, aber abgesehen davon, dass ich nur sehr sehr selten Werbung auf meinem blog mache, besteht ehrlich gesagt keinerlei Interesse an einem Gerstengraspulver. Ich persönlich bevorzuge einfach frische Nahrungsmittel und weder Pulver noch Nahrungsergänzungsmittel (außer B12).
      Viele Grüße*

  20. Liebe Heldin,
    ich bin per Zufall auf deine Seite gestoßen und bin restlos begeistert. Mit einfachen Dingen, die auch in fast jedem Haushalt wohnen, leckere und gesunde Gerichte zu kochen, ist fantastisch. Vor allem deine veganen oreos sind der Hit unter den Arbeitskollogen und ich werde oft gefragt, wann ich sie wieder backe. Habe auch dein Rezept angeboten, aber ihre Aussage ist: Es ist doch viel Schöner, sich bebacken zu lassen -grins.
    Ist das Weihnachts-E-Book noch verfügbar?
    Liebe Grüße aus dem schönen Rheine
    Birgit

    • Liebe Birgit,
      vielen lieben Dank für deine supertolle Rückmeldung! Ich freue mich 😀 Vor allem, weil genau das ankommt, was ich mit meinem Blog erreichen möchte.
      Das Weihnachts-E-Book gibt es noch. Schick mir einfach eine mail an heldin@vegan-und-lecker.de
      Aber nicht wundern, wenn die Antwort ein paar Tage dauert – ich bin bis zum Wochenende ohne Internet…
      Viele liebe Grüße*

  21. Liebe Heldin,

    durch Zufall bin ich auf Deine Seite gestossen.
    Die Rezepte hören sich super lecker und nicht kompliziert an. Den cremigen Käsekuchen in roh werde ich als erstes ausprobieren.
    Wie muss ich die Menge der Zutaten für eine 26er Backform umändern? Doppelt nehmen?

    Lieben Gruss

    Karin

    • Liebe Karin,

      Bitte entschuldige die späte Antwort! Ich weiß nicht, ob sie noch relevant ist, aber ja, für eine 26er Springform würde ich die Zutaten verdoppeln. Nicht wundern, die Rohkostkuchen sind meist eher flach, weil sie doch recht gehaltvoll sind :-)
      Viele Grüße*

Hinterlasse einen Kommentar zu Flotte Lotte Antworten abbrechen

Pflichtfelder sind mit * markiert.