Vegane Weihnachtsbäckerei für ALLE!!!

Nach euren ganzen lieben Kommentaren und den Wünschen nach einer Veganen Weihnachtsbäckerei-Rezepte-Sammlung auch für Nicht-Apple-User habe ich mich nochmal zwei Tage hingesetzt und habe die App nun in ein e-book umgearbeitet.

Das heißt: Es gibt die „Vegane Weihnachtsbäckerei“ nun für ALLE! Ich bin richtig stolz darauf, denn erst war ich etwas skeptisch, ob es als pdf nicht etwas schnöde aussieht (die App ist so schön…), aber es ist uns gelungen, ein wirklich hübsches e-book zu zaubern, in einer Aufmachung, die zum Nachbacken nur so einlädt :-) .

Vegane Weihnachtsbäckerei

Vegane Weihnachtsbäckerei

Das e-book enthält alle 20 Rezepte von Mandelspekulatius über gefüllte Zitronen-Kekse bis hin zu Bratapfel-Schicht-Dessert und einem traumhaften Schokoküchlein mit flüssigem Kern. Dazu wirklich schöne tolle Fotos (lustigerweise bin ich auf die zigmal stolzer als auf die Rezepte…aber ich habe zum ersten Mal gelernt, dass selbst ich schicke Bilder machen kann – toll!).

Fotos findet ihr hier, außerdem in meinem Album auf meiner Facebook-Seite (ist öffentlich, man braucht also keinen Account!), da füge ich auch noch welche hinzu.

Auf die Schnelle habe ich leider keine Möglichkeit gefunden, dass ihr das e-book runterladen könnt, daher wird´s so gemacht: schickt mir eine mail mit eurem richtigen Namen (zur Zuordnung, sonst mache ich damit nix) an heldin@vegan-und-lecker.de , dann bekommt ihr meine Kontoverbindung bzw. meinen paypal-Account und könnt den Betrag überweisen und ich schicke euch dann das e-book per mail als pdf zu. Ach so, es „kostet“ 2,50 € (Schutzgebühr).

Also, lohoooooooooos!!! Möge das Backen beginnen.

22 Kommentare

  1. Schöne Sache! Und jetzt noch schöner, da auch für Apple-Ablehner (wie mich) oder nciht-Apple-Besitzer erhältlich! :) Schade, dass ich dieses Weihnachten am Schreibtisch vrebringen muss und deswegen nix backen werde. Aber für nächstes Jahr ist das schon vorgemerkt! :)

    • Oh, das ist doof – Weihnachten am Schreibtisch :-( Ich schicke eine große Runde Plätzchen und Stollen zu Dir rüber!! Ach Mist, geht virtuell nicht…Aber ganz liebe Grüße gehen :-)

  2. Die Rezepte sehen sooooo toll aus! Ich weiß gar nicht, was ich zuerst versuchen soll.
    Jeder, der mit dem Gedanken spielt sich das E-Book zu holen: Es lohnt sich!
    Ganz klasse, wirklich! Und so schön gemacht.

  3. Das eBook sieht uuuunglaublich toll aus! Ich habe vom anschauen schon Hunger auf diese Rezepte..:)
    Vor allem diese Schokoküchlein mit flüssigem Kern – das muss es beim großfamiliären Weihnachtskaffee geben!!
    Danke Heldin!

    • Wie cool! Das freut mich richtig :-) (und das Schokoküchlein ist auch mein Liebling, den gab´s in den letzten Wochen häufiger und wird wohl auch an Silvester den Menü-Abschluss bilden, auch wenn der Herr im Haus das nur mäßig zu würdigen weiß *seufz*)

  4. Liebe Heldin,

    ich habe eben deinen Stollen gebacken – lecker und so einfach! Allerdings hab ich weder Orangeat noch Zitronat genommen, weil ich die absolut nicht ausstehen. Dafür einfach mehr von dem Geriebenen und zusätzlich noch Marzipan. Hmmmm, toll! Super Rezept, wirklich. Mal sehen, was die glücklichen Beschenkten dazu sagen werden 😉

    Liebe Grüße Federchen

    • Klingt gut :-)
      Und ja, bitte unbedingt die Rezepte nach dem eigenen Geschmack anpassen – gerade bei dem Orangeat und Zitronat scheiden sich die Geister ja seeeehr…aber auch sonst (zB mag ich den Schokokuchen lieber ohne Weihnachtsgewürze, manch andere werden die gerade toll finden).
      Hach, schön, freut mich sehr, dass der Stollen gelungen ist :-)

      Viele Grüße*

  5. 2 Tester gab es bisher:

    Mein Freund fand den Stollen total lecker (er ist Pescetarier) und O-Ton meiner Mutter ‚das ist der beste Stollen, den ich je gegessen habe‘ :)

    Liebe Grüße

  6. Ich hab das ebook in den Tiefen meiner Festplatte versteckt, damit ich nicht auf dumme Gedanken komme.. Vor Weihnachten steht noch ne Prüfung an -.-
    Aber danach gehts rund! 😛 Spaß.. aber ich freu mich riesig auf die Linzer Schnitten. Meine Mama backt nämlich furchtbar ungern und meine Schwester, die Süßkram eigentlich kalt lässt, jammert aber schon seit geraumer Zeit rum, dass sie mal wieder Linzer Torte essen mag (hat unsre Oma früher immer in rauen Mengen gebacken). Ich werde berichten :-)
    Einen schönen vierten Advent :-)

    • :-)
      Ja, die Linzer Schnitten mag ich auch seeehr gerne, weil die halt nicht so knallesüß sind und mit Marmelade dazwischen, lecker!
      Viele Grüße*

  7. Danke, danke, danke für die tollen Rezepte. Habe das warme Schokoküchlein mit weichem Kern ausprobiert und war einfach fantastisch!!!!

    • Super :-) Die gibt´s bei uns auch an Silvester, bin schon sehr gespannt, wie die Küchlein bei Omnis ankommen…

  8. Pingback: Vegan und ohne Gluten Backen: Schokoladentörtchen | Portal für umfassende Gesundheit & Wohlbefinden

  9. Hallo Heldin,

    kann man das e-book noch bestellen? Das wäre klasse, dann könnte ich mein erstes Weihnachten mit veganen Plätzchen feiern. Danke für deine Antwort!
    Viele Grüße

    • Liebe Kerstin,
      ja klar, dass e-book kann noch bestellt werden (nächste Woche gibt es auch ein Update mit vier tollen neuen Rezepten :-) ) Schick mir doch einfach nochmal bitte eine kurze mail, dass du das e-book möchtest an heldin(ät)vegan-und-lecker.de , dann schicke ich dir meine Kontodaten und dann natürlich auch das e-book.
      Viele Grüße*

  10. Pingback: Mandelspekulatius-Karamell-Schokolade (Chocqlate) | Vegan & Lecker

  11. Pingback: Köstliche Nussecken | Vegan & Lecker

Hinterlasse eine Antwort

Pflichtfelder sind mit * markiert.